Biographie
Brigitta Malche (*1938) ist in Linz und Wien aufgewachsen. Sie besuchte nach der Matura 1956 als Meisterschülerin von Prof. Sergius Pauser die Akademie der bildenden Künste Wien.
Auszeichnungen während der Studienzeit • Meisterschulpreis
1957, (Malerei)
• Goldene Fügermedaille 1960, (Malerei)
• Klassenpreis für Kunsterziehung 1960
• Silberne Fügermedaille 1962, (Malerei)
• Klassenpreis für Kunsterziehung 1963
1963
Studienabschluss mit dem Diplom für Malerei und einem Lehramt für bildnerische Erziehung für höhere
Schulen
1963 bis 1970 Lehrtätigkeit am Musisch Pädagogischen Gymnasium in Linz und
Wien
1970
erwirbt sie das Schweizer Bürgerrecht und lebt in Genf, Zürich und
Wien
1971
hat sie ihre erste Einzelausstellung in Zürich (Galerie Palette) und arbeitet seither als freischaffende
Künstlerin
1980
reist sie nach China und lebt bis Ende 1982 in Peking. Sie hält Gastvorlesungen an der Akademie für schöne Künste und freundet sich mit Malerkollegen der Gruppe Xin-Xin («Sterne») an. Dazu gehören Huang Rui, Ai Weiwei, Ma Kelu, Ma Desheng und Li Shuang.
1984 bis heute
Nach der Niederlassung in Zürich reist sie regelmässig nach Wien. Sie veröffentlicht journalistische Beiträge in verschiedenen Medien.
1996 kuratiert sie unter anderem die Ausstellung Fragile — Handle with Care in der Gemäldegalerie der Akademie der Bildenden Künste Wien.
Mitgliedschaften • Visarte Zürich
• Oberösterreichischer Kunstverein
• Secession Wien
Ausstellungen
2009 • Kubinmuseum, Schloss Zwicklet bei Wernstein, Österreich:
Der nackte Kubin, Ausstellung des
Oberösterreichischen Kunstvereins zum 50. Todestag von Alfred Kubin
2008 • artmark Galerie, Wien: Geometric Figures
• Kunst und Bau, Linz: Einweihung und Eröffnung der Spitalskirche, Nervenklinik Wagner-Jauregg, Linz
• Galerie Annemarie M. Andersen, Zürich: Concepts on Nature I • Galerie Atrium ed Arte Wien:
Concepts on Nature II • Paulus Akademie Zürich: Ausstellung und Tagung:
Das Potenzial der späten Jahre
• artmark Galerie, Wien
• artmark Galerie, Spital am Pyhrn, Österreich: Europa sind wir alle
2007 • Oberösterreichischer Kunstverein, Linz: Brigitta Malche und Waltrud Viehböck, Malerei und Skulpturen
• Oberösterreichischer Kunstverein, Linz: Lieblingsbilder • Gewinnerin des Wettbewerbs zur Renovierung der Spitalskirche in der Landesnervenklinik Wagner-Jauregg, Linz
2006 • Galerie Atrium ed Arte, Wien – Bild UND Schrift • Präsentation des Buches UND: Beiträge von Schriftstellern und Künstlern der Galerie Atrium ed Arte
2005 • Lentos Kunstmuseum Linz: Paula’s Home
2004 • Galerie Atrium ed Arte, Wien: Der fünfte Tag
2003 • Galerie Annamarie M. Andersen, Zürich: Der fünfte Tag II • Kunsthalle Krems, Österreich:
Künstlerinnen, Positionen von 1945 bis heute, (vertreten mit einer Lichtinstallation von 1993)
• Kunst Wien: Messe im MAK, (Galerie Atrium ed Arte)
2002 • Kunst 2002: Messe Zürich, (Galerie Annamarie M. Andersen)
2001 • Oberösterreichisches Landesmuseum Linz: Beziehungsfelder • Galerie Annamarie M. Andersen, Zürich:
Lightmarks • Oberösterreichischer Kunstverein, Linz:
Lightmarks
2000 • Oberösterreichisches Landesmuseum, Linz: Schöpfungszeiten
1999 • Galerie Atrium ed Arte, Wien, Lichtakte (Schwarzes Licht) •
Kunst Wien – Messe im MAK, (Galerie Atrium ed
Arte)
1998 • Galerie Zimmermannhaus Brugg, CH: Licht . Masse • Kunsthaus Zürich:
SCHWARZ (GSBK
98)
1997 • Galerie Othmar Spies, Zürich: Lichtakte (schwarzes
Licht)
1996 • Kunstmesse Frankfurt a. M.: Galerie Richard Dehl, Paris • Akademie der bildenden Künste Wien:
Fragile Handle with
Care (Lichtinstallation)
1995 • Galeria Vanguardia, Bilbao, Spanien: ALP 4 / PYR • Zimmermannshaus Brugg, Schweiz:
Polarität (Licht – Toninstallation)
1994 • Galerie im Stifterhaus Linz: Polarität (Licht –
Toninstallation) • Oberösterreichischer Kunstverein Linz: Parallele
Welten
1993 • Xàntos Jànos Museum Györ, Ungarn: Color and Light
(Entgrenzung, Lichtinstallation) • Schloss Parz, Grieskirchen, Österreich:
Markierungen • Galerie Grita Insam / Loft, Wien: In 80 Phrasen um die
Welt, INTAKT • Xantos Janos Museum, Györ, Ungarn: 2. Biennale für graphische Kunst
• Villa Meier-Severini, Zollikon, Schweiz: Miniaturen • Galerie Palette, Zürich:
Accrochage
1991 • Xàntos Jànos Museum, Györ, Ungarn: Vier Elemente
(Licht-Ton-Installation)
• Secession, Wien: Vier Elemente (Licht-Soundinstallation) • Kunsthaus Zürich:
Vier Elemente (Licht-Ton-Installation) Drei Räume, Drei Künstlerinnen, GSBK
• Oberösterreichisches Landesmuseum, Linz: 125 Jahre Oberösterreichischer Kunstverein
1990 • Museum Hanau, Schloss Phillipsruhe, Deutschland: Drei Wege aus1991 einer Meisterschule (Prof. Sergius
Pauser)
• Helmhaus Zürich: Ankäufe der Stadt • Galerie Palette, Zürich:
Sommerausstellung • Helmhaus Zürich: Unikat und Edition • Kunstmuseum des Kantons Thurgau, Kartause Ittingen,
Schweiz: Unikat und Edition
• Galerie Graf und Schelble, Basel: Mass
1989 • Galerie für Gegenwartskunst Bonstetten, Schweiz:
Blaue Orte
1988 • Oberösterreichischer Kunstverein, Linz:
Blaue Orte • 6. Biennale Schweizer
Kunst, St. Gallen • Galerie Emmenbrügge, Kanton Luzern:
Lichträume – Farbräume • S + S Pro Arte Küsnacht, Schweiz:
Accrochage • Kunsthaus Zürich: Ausstellung
GSBK
1987 • Galerie Suzanne Mäusli, Zürich: Blaue Orte • Kunstszene Zürich,
ZÜSPA, Zürich (unjuriert) • Villa Meier-Severini Zollikon, Schweiz:
Das kleine
Format
1986 • Neue Galerie Wien: Matrix Serie und Ideogramme • Intakt Galerie, Wien:
Kunst im öffentlichen Raum • Galerie im Zimmermannhaus, Brugg, Schweiz: Neue Bilder • Schloss Parz, Grieskirchen, Österreich:
Kontakte
86
1985 • Galerie Palette, Zürich: Stationen • Galerie im Trudelhaus, Baden, Schweiz:
Drei Künstlerinnen: Glaser, Kordina, Malche
• Kunstmuseum Olten, Schweiz: 5. Biennale Schweizer Kunst • Kunsthaus Zürich:
Kunstszene Zürich,
(juriert)
1984 • Helmhaus Zürich: Kunstszene Zürich (juriert) • Wiener Secession, Wien:
Identitätsbilder / 20 Jahre
INTAKT
1983 • Galerie I. Schlégl Zürich: I
— Ging
Serie, Bilder und Zeichnungen aus China
• Kunstszene Zürich (unjuriert), ZÜSPA Zürich — Bilder aus
China
1980- 82 • Aufenthalt in VR China, Peking : Buchgestaltungen und Projekt für die Schweizerische Nationalbank Bern (SNB)
(In Europa vertreten durch Galerie I. Schlégl, Zürich und Modern Art
Galerie, Wien)
1981 • Künstlerische Ausgestaltung des Arbeitstresors der Schweizerischen Nationalbank SNB
Bern
1980 • Galerie I. Schlégl Zürich: Book Serie • Art 11’80 Basel (Galerie I. Schlégl) • Inter Art-Galerie Basel, CH:
Japan — Serie
1979 • Oberösterreichischer Kunstverein, Linz:
Japan — Serie • Galerie von Braunbehrens, München:
Groupshow • Kunstzentrum Vaduz, Fürstentum Liechtenstein • Wiener Secession. Wien: Konzepte 79 • Wiener Secession, Wien:
Mitglieder der Secession • Galerie I. Schlégl Zürich:
Künstler zeigen Künstler
• Kunstausstellung Uetlihof, Zürich — Sammlung der Schweizerischen Kreditanstalt (heute CS Group)
1978 • Galerie I. Schlégl, Zürich: Japanserie • Art 9’78, Basel, Galerie I. Schlégl • Modern Art Galerie, Wien: Oberösterreichischer Kunstverein zu Gast in der Modern Art Galerie
• Künstlerhaus Wien: Kunst und Industrie • Helmhaus Zürich: Sammlung Banca del Gottardo
1977 • Galerie Palette, Zürich: Brigitta
Malche. Reliefe, Zeichnungen, Bilder • Art 8’77 Basel (Modern Art Galerie Wien) • Oberösterreichischer Kunstverein, Linz: Gruppenausstellung
• Oberösterreichischer Kunstverein in Dortmund,
Deutschland: Gruppenausstellung
• Geometrica, Tulln, Österreich, Messegelände
1976 • Modern Art Galerie, Wien: Brigitta Malche • Art 7’76 Basel (Modern Art Galerie Wien) • Brucknerhaus Linz: Künstlervereinigung «Maerz» und
Künstlergruppe «Parz»
• Künstlerhaus Graz • Böhlerwerke, Kapfenberg, Österreich:
Gruppe EX-TEND • Galerie Modern Art Wien:
Gruppe EX-TEND • Kunstszene Zürich (Museum für Gestaltung Zürich,
juriert)
1975 • Modern Art Galerie, Wien: Brigitta Malche • Art 6’75, Basel, (Modern Art Galerie Wien) • Lamont Gallery, Exeter, USA:
Sammlung Duo d’Art • Neue Galerie der Stadt Linz, Wolfgang Gurlitt Museum: Oberösterreichische Avantgarde
• Galerie Palette Zürich: Edition Multiple und Graphik • Mc. Crory Corporation, New York:
Collection • Modern Art Galerie, Wien:
Österreichische Konstruktivisten • Secession, Wien • Künstlerhaus, Wien • Schloss Parz Grieskirchen, Österreich:
Farbe und Volumen • Schloss Lengenfeld, Krems, Österreich • Galerie Palette, Zürich:
Brigitta Malche - Neue
Bilder
1974 • Galerie 57, Silvia Steiner, Biel, Schweiz:
Brigitta Malche • Galerie Strauhof, Zürich • Modern Art Galerie, Wien • Galerie 68, Zofingen, Schweiz:
Brigitta Malche
1973 • Galerie Melisa, Lausanne: Gruppenausstellung • Graphikmesse Zürich (Galerie Palette, Zürich) • Galerie Nova Park, Zürich:
Gruppenausstellung • Galerie du Théâtre, Genf:
Accrochage • Modern Art Galerie, Wien:
Gruppenausstellung • Galerie Palette, Zürich:
Accrochage • Galerie Contemporaine, Genf:
Epreuve d’artiste
1972 • Galerie Nebehay, Wien: Brigitta Malche
- Bilder aus Griechenland I • Galerie Palette, Zürich:
Brigitta Malche - Bilder aus Griechenland II • Galerie Contemporaine, Genf:
Exposition de Noël • Oberösterreichischer Kunstverein, Schlossmuseum Linz:
Vier Frauen • Palais de l’Athénée, Genf:
Sammlung Duo d’art • Galerie Palette, Zürich:
Accrochage • Graphikmesse Zürich (Galerie Palette
Zürich)
1971 • Galerie Palette, Zürich, Brigitta Malche • Salon International, Paris • Oberösterreichischer Kunstverein, Schlossmuseum
Linz: Mitgliederausstellung
|